Einnahmen und Gewinne Berechnungen Fallstudien Einkommensgewinne (EampP) sind das Maß für die wirtschaftliche Fähigkeit eines Unternehmens, Dividenden an seine Aktionäre auszuschütten. Eine aktuelle EampP-Berechnung ist für viele Unternehmenstransaktionen wichtig, einschließlich der Bestimmung, ob eine Ausschüttung an die Aktionäre eine steuerpflichtige Dividende ist. Berechnen EampP nach der Tatsache kann verlangen, dass Berater viele Jahre zurückgehen, um alle Körperschaftsunterlagen zu untersuchen, wobei manchmal die Finanz-, Transaktions - und Steuererklärungen für die Gesellschaft seit ihrer Gründung berücksichtigt werden. In der Regel wird ein Unternehmen im laufenden Jahr EampP berechnet, indem Anpassungen an seinem steuerpflichtigen Einkommen für das Jahr für Elemente, die anders behandelt werden für EampP Zwecke. Eine Ausschüttung von einer Gesellschaft ist eine Dividende in dem Umfang der Unternehmen im laufenden Jahr EampP und akkumulierten EampP. Eine Ausschüttung wird als Dividendenausschüttung im Umfang eines Unternehmens im laufenden Jahr EampP behandelt, auch wenn das Unternehmen ein kumuliertes EampP-Defizit aufweist. Für Unternehmen, die als reguläre Körperschaften organisiert und besteuert werden (sog. C-Gesellschaften aus dem Unterkapitel C des Kodex für die Körperschaftsteuerbehandlung), wird eine aktuelle und korrekte Bilanzierung ihrer Erträge und Gewinne (EampP) geführt. Fast jedes Unternehmen Transaktion betrifft EampP, und viele Transaktionen erfordern eine genaue Buchführung der Unternehmen EampP, um die geeignete steuerliche Behandlung zu bestimmen. Obwohl Konzerne nicht verpflichtet sind, Corporate EampP auf Form 1120 zu melden, U. S. Corporation Einkommensteuererklärung. Sind sie verantwortlich für das Wissen der Unternehmen EampP, wenn es für die Bestimmung der richtigen steuerlichen Behandlung einer Transaktion relevant ist. Wie aus dieser Fallstudie hervorgeht, ist die Aufrechterhaltung einer aktuellen Buchhaltung eines Unternehmens EampP viel einfacher als die Vorbereitung der Berechnung nach vielen Jahren der Vernachlässigung. Ein Unternehmen mit einer aktuellen EampP-Berechnung ist in der besten Lage, auf Geschäftsvorfälle zu reagieren. Die EampP-Betriebsregeln erfordern in der Regel eine Bilanzierung von Unternehmen des laufenden Jahres EampP und des akkumulierten EampP (d. h. allgemein das kumulative EampP-Guthaben am Ende des vorherigen Steuerjahres). Diese beiden EampP-Salden sind zu ermitteln und separat zu berücksichtigen, um die korrekte steuerliche Behandlung eines Unternehmensvertriebs, einer EampP-Zuteilung oder einer Verteilung zu bestimmen. Wenn EampP benötigt wird Obwohl die Steuergesetze EampP nicht definieren oder spezifische Regeln für die Berechnungen enthalten, gibt es Berechtigung für, wenn EampP eine Transaktion betrifft und die Anpassungen, die gemacht werden müssen, um EampP zu bestimmen. Die grundlegende EampP-Konzept ist nicht schwer zu beschreiben und zu verstehen ist allgemein als eine wirtschaftliche Fähigkeit der Unternehmen, Dividenden zu zahlen gesehen. Die tatsächliche Anwendung der Mechanik der bestehenden EampP-Regeln kann jedoch für viele Praktiker eine Herausforderung darstellen. Die Bestimmung von EampP ist kein einfacher Vorgang, oder eine, bei der die Berechnung schnell durchgeführt werden kann, wenn und wenn nötig. Sie wird am besten von einem gut durchdachten Arbeitsplan, von einem Praktiker oder einem Projektteam mit einem fundierten Verständnis der zuständigen Behörden und mit den ausführlichen Quellenrekorden durchgeführt (dieser letzte Punkt ist oft einer der schwierigeren Aspekte eines EampP-Studie, insbesondere für ausländische Unternehmen). Diese Fallstudie beschreibt allgemein die relevanten Behörden, die die Bestimmung von EampP unter Verwendung eines hypothetischen Faktmusters bestimmen, um zu zeigen, wie die Berechnungen durchgeführt werden, und stellt ein Verfahren und ein Format bereit, um die effiziente Berechnung von EampP zu erleichtern. AnyCo Inc. ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit sechs Jahren im Geschäft ist. 1 Das Unternehmen verfügt über eine einzige Klasse von nicht öffentlich gehandelten Stammaktien, die von einer kleinen Gruppe unabhängiger Aktionäre gehalten werden. Das Unternehmen hat in erster Linie inländische US-Verkäufe, war in allen, aber sein zweites Jahr der Operationen (während der Rezession) profitabel und hat eine Verteilung an seine Aktionäre nur im zweiten Jahr der Operationen. Das Unternehmen plant eine Ausschüttung an die Aktionäre in diesem Jahr (Jahr 6). Abbildung 1 zeigt die Ertrags-, Steuer-, Ausschüttungs - und sonstigen Anpassungen für die sechs Geschäftsjahresjahre unter der Annahme, dass die Nettobetriebsverluste (NET) auf neue Rechnung vorgetragen werden (nicht zurück) und ein Steuersatz von 34 gilt. Die Hauptregeln für die Bestimmung der EampP - und der Gesellschafterdividende-Behandlung sind in den Abs. 301, 312 und 316. Diese Code-Abschnitte werden weiter durch eine interpretative Führung in Form von Vorschriften, Entscheidungen, Fällen und anderen Leitlinien ausgearbeitet, in denen die Regeln festgelegt sind, die steuern, welche Elemente und Anpassungen bei der Bestimmung zu berücksichtigen sind (und wann) EampP. Sogar ein Praktiker, der weiß, wie die Berechnungen gemacht werden, sollte dennoch einen organisierten Prozess für die Durchführung der EampP-Studie entwickeln, um zu rationalisieren, was sonst ein zeitraubendes und komplexes Projekt sein kann. Ermittlung eigenständiger Unternehmen EampP berücksichtigt die Finanz-, Transaktions - und Steuererklärungen für das Unternehmen seit seiner Gründung. 2 Die Bestimmung von EampP für ein bestimmtes Jahr beginnt in der Regel mit dem endgültigen steuerpflichtigen Einkommen des Unternehmens für das betreffende Jahr unter Berücksichtigung der steuerpflichtigen Einkünfte aus der ursprünglich eingereichten Körperschaftssteuererklärung und etwaigen Anpassungen des ursprünglichen steuerpflichtigen Einkommensbetrags, einschließlich geänderter Erträge oder Änderungen, die sich aus einem IRS-Audit ergeben. Änderungen an steuerpflichtigen Einkünften werden häufig von einer Änderung der Steuerschuld für dieses Jahr begleitet, die bei der Berechnung ebenfalls berücksichtigt werden muss. Fast jedes Unternehmen Transaktion hat das Potenzial, die Unternehmen beeinflussen EampP. Selbst wenn ein einzelnes Unternehmen EampP ermittelt wird, muss die Transaktionshistorie des Unternehmens analysiert werden, um Änderungen von EampP zu ermitteln, die sich aus einer Unternehmenstransaktion wie einer Fusion oder der Liquidation eines anderen Unternehmens in das Unternehmen ergeben, für das EampP berechnet wird. 3 Die Transaktionshistorie muss mit der Unternehmensbildung beginnen und alle Transaktionen von der Einführung bis zum Ende des Jahres beinhalten, für das EampP berechnet wird. Zuwächse zu EampP Andere kurzfristige Erträge und Verluste, die eine Kapitalgesellschaft erhöhen, müssen in der Analyse berücksichtigt werden. Häufig handelt es sich bei diesen EampP-Anpassungen um Beträge, die für die Zwecke der Finanzbuchhaltung erfasst werden, aber nicht Einkommenssteuerzwecke darstellen. Anpassungen, die ein Unternehmen erhöhen EampP enthalten steuerfreies Einkommen. Obwohl es nicht bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens berücksichtigt wird, erhöht ein steuerfreies Einkommen die Fähigkeit der Unternehmen, Ausschüttungen an die Anteilseigner zu leisten und dementsprechend in eine EampP-Berechnungen als wirtschaftlicher Beitritt zum Wohlstand einzubeziehen. 4 Ein weiteres Beispiel für eine positive Anpassung, die EampP erhöht, aber nicht das derzeitige zu versteuernde Einkommen ist der Gewinn aus einem Ratenkauf, der so zu erkennen ist, als ob das Unternehmen die Ratenmethode nicht verwendet. 5 Darüber hinaus werden Beträge der Gesellschaft, die Gegenstand besonderer Abzüge oder Ausschlüsse sind, wie z. 243 Dividenden-erhaltenen Deduktion, müssen in der EampP Berechnung enthalten sein. 6 Abgänge zum EupPP Aufwendungen der verschiedenen Arten, die für Zwecke der Finanzbuchhaltung anerkannt sind und dennoch nicht abzugsfähig und nicht kapitalisierbar für Einkommensteuerzwecke sind, beeinträchtigen die Fähigkeit der Unternehmen, Ausschüttungen vorzunehmen und müssen daher bei der Berechnung von EampP abgezogen werden. Zum Beispiel müssen der 50 Anteil an nicht verwertbaren Mahlzeiten und Unterhaltskosten 7 als Reduktion auf EampP berücksichtigt werden. Weitere Beispiele für negative EampP-Anpassungen sind die Zahlung von nicht abziehbaren Geldstrafen und Sanktionen, 8 Zinsaufwendungen in Bezug auf steuerfreies Einkommen, 9 Vereinsgebühren, 10 Anwaltskosten und politische Beiträge, 11 überhöhte karitative Beiträge, 12 und Kapitalverlustvorträge. 13 Dies ist nur eine Stichprobe der Arten von nicht abzugsfähigen Ausgaben, die bei der Berechnung von EampP abgezogen werden müssen. Beachten Sie, dass die nicht abzugsfähigen Aufwendungen, die für EampP-Zwecke berücksichtigt werden, im Allgemeinen diejenigen Aufwendungen sind, die dauerhaft unzulässig sind und nicht kapitalisierbar sind. 14 Es ist anzumerken, dass die Unternehmen NOL 15 in EampP, wenn sie angefallen sind, ohne Rücksicht auf jegliche Übertragung oder Rücknahme wider. 16 Die NOL stellt einen wirtschaftlichen Verlust für das Unternehmen dar und beeinträchtigt im Laufe des Jahres die Fähigkeit der Kapitalgesellschaften, Ausschüttungen an ihre Anteilseigner zu leisten. Eine im laufenden Jahr NOL wird in der Regel nach einer geeigneten EampP-Anpassung, wie unten erörtert, ein gegenwärtiges EampP-Defizit darstellen. 17 Die Zahlung der föderalen Einkommensteuern ist auch als Reduktion auf EampP zu berücksichtigen. 18 Gesellschaften, die steuerpflichtiges Einkommen für jedes Jahr erklären, müssen die Bundesregierung die Steuern zahlen, abzüglich der Gutschriften, geschuldet. Zahlungen von Bundeseinkommenssteuern reduzieren die Fähigkeit einer Kapitalgesellschaft, Ausschüttungen an die Aktionäre zu machen, und müssen dementsprechend als negative Anpassung an EampP berücksichtigt werden. 19 EampP Abschreibungen Um EampP zu berechnen, sind in der Regel Abschreibungsdifferenzen im Rahmen des alternativen Abschreibungssystems (ADS) zu ermitteln. 20 Unter dem ADS verwenden Abschreibungsberechnungen eine lineare Methode und abschreibungsfähige Lebenswerte, die in der Regel länger sind als die beschleunigten, für regelmäßige steuerliche Zwecke zulässigen Nutzungsdauern. 21 Wenn Unternehmen das beschleunigte Kostenrettungssystem (ACRS) oder das modifizierte Verfahren der beschleunigten Kostendeckung (MACRS) bei der Berechnung der Abschreibungen für regelmäßige steuerpflichtige Einkünfte verwenden, 312 (k) erfordert es, EampP für die Differenz zwischen den beiden Methoden einzustellen. Distributionen Schließlich muss bei der Vorbereitung einer EampP-Studie ein Verteilungsprotokoll der Unternehmen berücksichtigt werden. 22 Alle laufenden und vorjährigen Ausschüttungen von Geld-, Sach - und Firmenpflichten sind zu berücksichtigen. Im Allgemeinen muss die EampP-Analyse den vollen Betrag jeder Unternehmensverteilung berücksichtigen, jedoch reduzieren nur die Verteilungen, die aus gegenwärtigem oder akkumuliertem EampP gemacht werden, EampP. 23 Zusätzlich zur Überprüfung des Schedule M-2, Analyse des Bilanzgewinns pro Bücher. Von einem Unternehmen jährlich Form 1120 wird eine detaillierte Analyse der jährlichen Veränderungen in der Aktiengesellschaft Aktiengesellschaften wird empfohlen, um sicherzustellen, dass alle Ausschüttungen und alle anderen Anpassungen des Eigenkapitals wurden berücksichtigt und analysiert, für ihre Wirkung auf EampP empfohlen. 24 Die kumulierte EampP-Ermittlung wird als negative Dividendenausschüttung in Vorjahren berücksichtigt. Die Berechnung des laufenden Jahres EampP nicht Faktor in aktuellen Jahr Ausschüttungen als eine negative Anpassung. 25 Beachten Sie, dass Verteilungen kein aktuelles oder akkumuliertes EampP-Defizit erzeugen können. AnyCo Beispiel EampP-Berechnung Die Dividendendefinitionsregeln unter Ziff. 316 (a) (2) sehen vor, dass eine Ausschüttung in Höhe der Ausschüttung der ausschüttenden Körperschaften des laufenden Jahres EampP behandelt wird. Wenn die ausschüttende Körperschaft kein gegenwärtiges EampP hat (z. B. ein gegenwärtiges EampP-Defizit), stellt die Ausschüttung dennoch eine Dividende für das Ausmaß der akkumulierten EampP aus früheren Jahren dar. Abbildung 2 zeigt die Berechnung von AnyCos EampP für die ersten fünf Jahre ihres Bestehens. Wie die Dividendenbestellungs - und - verfolgungsregeln widerspiegeln, wird eine Dividendebehandlung an die Ausschüttung ohne Rücksicht auf eine akkumulierte EampP (oder ein kumuliertes EampP-Defizit) angewendet, wenn ein Unternehmen derzeit rentabel ist und seine laufende Jahresverteilung unter dem derzeitigen EampP liegt, . Für viele Steuerzahler ist diese Behandlung ein unerwartetes Ergebnis. Wenn ein Unternehmen eine Reihe von Verlustjahren erlebt, wie z. B. bei einem Startup-Unternehmen, dann profitabel wird und eine Ausschüttung an die Aktionäre in diesem Jahr vornimmt, muss die Ausschüttungsregelung die Ausschüttung als steuerpflichtige Dividende behandeln Des laufenden Jahres EupP, trotz der kumulierten EampP Defizit (Verluste). Die Dividendenregelung präzisiert, dass die EupP für das laufende Jahr zum Jahresende ohne Kürzung der im Laufe des Jahres gezahlten Ausschüttungen ermittelt wird. Die Regeln, die definieren, was eine Dividende unter Sec. 316 sind so ausgelegt, dass sie variierende Verteilungs - und EampP-Faktenmuster adressieren, um die Verteilung von Unternehmen mit Strom, aber kein akkumuliertes EampP, kein Strom-EampP, aber mit akkumuliertem EampP und keinem Strom oder akkumuliertem EampP zu umfassen. Die Verteilung wird an die verteilenden Konzerne EampP, ob aktuelle EampP, akkumulierten EampP oder beides bezogen werden. Eine Ausschüttung, die ein Unternehmen an seine Anteilseigner abgibt, ist eine Dividende für das derzeitige Geschäftsjahr und die kumulierte EampP. Sek. 301 c) verpflichtet einen Aktionär, den Erhalt der Unternehmensverteilung als Dividende in dem Umfang anzuerkennen, in dem die Ausschüttung von EampP, wie in Ziff. 316. Ausschüttungen, die die Gesellschaften EampP übersteigen, werden vom Gesellschafter als Kapitalrücklage berücksichtigt, und etwaige Mehrausschüttungen werden grundsätzlich als Veräußerungsgewinn erfasst. 26 Im AnyCo-Beispiel führt die Anwendung der EampP-Regeln dazu, dass die gesamten Ausschüttungen als Dividenden behandelt werden. Eine 400.000-Verteilung im Jahr 6 wird zuerst aus dem laufenden Jahr EampP bezogen werden, wie in Anlage 3 gezeigt. Von der 400.000-Verteilung wird das laufende Jahr EampP die ersten 117.000 abdecken. Die verbleibenden 283.000 Verteilungsbeträge werden durch die akkumulierte EampP-Bilanz von 356.800 absorbiert. Kumulierte EampP nach Reduktion für das Jahr 6 Verteilung wird 73.800, die die kumulierte EampP Gleichgewicht zu Beginn des Jahres 7. Die Festsetzung einer Unternehmen EampP erfordert eine eingehende Untersuchung der Unternehmen Gewinne und Transaktionsverlauf. Bei der Durchführung einer EampP-Studie muss der volle Anwendungsbereich der Unternehmensbesteuerung berücksichtigt werden. Die konzeptionelle und mechanische Komplexität der Analyse wird oft sogar den erfahrensten Steuerberater in Frage stellen. Hinzu kommt, dass viele Unternehmen nicht über eine aktuelle Bilanzierung ihrer EampP, und der Berater kann viele Jahre zurückgehen, um die EampP-Analyse abgeschlossen und möglicherweise beginnen die Analyse mit dem Datum der Gründung (was vor vielen Jahrzehnten sein könnte ), Und die Aufgabe scheint noch erschreckender. Eine erfolgreiche EampP-Studie erfordert ein Verständnis der relevanten Körperschaftssteuerregelungen und deren Anwendung auf die große Menge an Daten und Informationen, die zu erhalten und zu organisieren sind. 1 Diese Fallstudie bezieht sich auf ein einziges Unternehmen. Die konsolidierten Rückführungsbestimmungen enthalten Sonderregelungen für EampP-Berechnungen, an denen Mitglieder einer verbundenen Unternehmensgruppe beteiligt sind, die eine konsolidierte US-Bundeseinkommenssteuererklärung einreichen und die verbundene Gruppe als ein einziges Unternehmen behandeln (siehe Ziffer 1.1502-33). Diese Regelungen sind komplex und müssen bei der Erstellung einer EampP-Bestimmung für ein konsolidiertes Gruppenmitglied sorgfältig untersucht werden. Eine detaillierte Erörterung der konsolidierten Rendite EampP geht über den Rahmen dieses Artikels hinaus. 2 Eine EampP-Studie muss in der Regel alle Erträge und Gewinne des Unternehmens aus dem früheren 28. Februar 1913 oder Gründung des Unternehmens. Siehe Kap. 316 (a) (1). 3 Sek. 381 (c) (2) identifiziert EampP als Unternehmensmerkmal, das an die übernehmende Körperschaft übertragen wird, und muss grundsätzlich in einem Transaktions - 381 generell eine Fusion oder Liquidation. Soweit der Erwerber oder das Ziel in einem Sec. 381-Transaktion ein Defizit in EampP (d. H. Negatives EampP) aufweist, können Sonderregelungen für das Defizit gelten. Eine weitere Diskussion der EampP-Übertragungsregeln und damit zusammenhängenden Beschränkungen geht über den Rahmen dieses Artikels hinaus. 5 Sek. 312 (n) (5). Im Allgemeinen bestimmt ein Unternehmen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, seine EampP unter Anwendung seiner regelmäßigen Rechnungslegung. Siehe Reg. Sek. 1.312-6 (a). 6 Reg. Sek. 1.312-6 (b). Zum Beispiel würde der Erhalt einer 100 Portfolio-Dividende im steuerpflichtigen Einkommen nur in dem Umfang von 30 (100 Dividendenerträge abzüglich einer 70 Dividenden-erhaltenen Abzug) reflektiert werden, aber EampP muss um den 70 Dividenden-erhaltenen Abzug Betrag genau erhöht werden Dass das Unternehmen einen vollen 100 wirtschaftlichen Beitritt zum Wohlstand hat. 7 Sek. 274 (n) beschränken sich in der Regel auf Abzüge für Mahlzeiten und Vergnügungsaufwendungen, die in einer gewerblichen oder geschäftlichen Tätigkeit auf 50 des ansonsten zulässigen Betrages anfallen. 8 Siehe im Allgemeinen Ziff. 162 (f) und 162 (g). 9 Siehe allgemein Ziff. 265 (steuerfreies Einkommen muss bei der Berechnung von EampP berücksichtigt werden und sollte mit jeglichen damit verbundenen Kosten oder Zinskosten einhergehen, die zum Erwerb oder Besitz des steuerfreien Vermögenswerts entstehen). 10 Siehe allgemein. 274. 11 Siehe allgemein Ziff. 162 (e). 12 Siehe allgemein Kap. 170 (b) (2). 13 Siehe allgemein Ziff. 1211 (a). 14 Im Allgemeinen sind viele EampP-Anpassungen, die als Anstieg und Absenkung auf EampP berücksichtigt werden, in den jährlichen Steuererklärungen der Gesellschaften, Formular 1120, auf den Plänen M-1, Abstimmung des Einkommens (Verlust) pro Bücher mit dem Einkommen pro Ertrag enthalten. Und M-3, Nettoertrags - (Verlust-) Überleitung für Kapitalgesellschaften mit einem Gesamtwert von 10 Millionen oder mehr. 15 Siehe allgemein Ziff. 172. 17 Unter der Annahme, dass die Netto-positiven und negativen EupP-Anpassungen nicht dazu führen, dass das laufende Jahr NOL im laufenden Jahr positiv ausfällt. 19 Es ist anzumerken, dass die ausländische Steuer, die allgemein gezahlt wurde, als eine Verringerung von EampP berücksichtigt werden sollte, unabhängig davon, ob die Körperschaft die ausländischen Steuern als Kredit nach Ziff. 901 oder 902. 21 Zum Beispiel können persönliche Sachanlagen mit einer siebenjährigen abschreibungsfähigen MACRS-Lebensdauer einer 10- oder 12-jährigen ADS-Abschreibungsdauer unterworfen werden. 23 Es ist anzumerken, dass, während Unternehmensverteilungen bei der Bestimmung von EampP berücksichtigt werden, Firmenkapitalbeiträge nicht berücksichtigt werden. Kapitalbeiträge erhöhen in der Regel nicht EampP. 24 Eine weitere eigenkapitalbezogene Anpassung, die sich aus der Überprüfung der Eigenkapitalkonten ergeben kann, ist beispielsweise die Ausübung von Aktienoptionen, die als Vergütung für persönliche Dienstleistungen ausgegeben werden. Siehe Rev. Rul. 2001-1, 2001-1 C. B. 726. Die Einkommensregelung verdeutlicht, dass die EampP eines korporativen Arbeitgebers reduziert wird, um den Abzug widerzuspiegeln, den die Korporation nimmt, wenn ein Angestellter Bestandteil erhält bei Ausübung einer nicht-statutarischen Aktienoption. Kevin W. Kaiser ist Partner der Kanzlei Lindquist amp Vennum LLP in Minneapolis. Der Autor möchte die Beiträge von Michelle Albert von EY LLP, David Hering von KPMG LLP und Bart Stratton von PwC LLP anerkennen. Herr Kaiser, Frau Albert, Herr Hering und Herr Stratton sind Mitglieder des AICPA-Konzerns amp Shareholders Technical Resource Panel und seiner Arbeitsgruppe Ertrags - und Gewinnrechnungspraxis. Für weitere Informationen zu diesem Artikel, wenden Sie sich an Herrn Kaiser bei kkaiserlindquist. Ergebnisse und Gewinne (Portfolio 762) Tax Management Portfolio, Ergebnis und Gewinne, Nr. 762-3rd, diskutiert die Grundsätze und Regeln im Zusammenhang mit Ergebnis und Gewinne (EP). Da die steuerliche Behandlung einer Verteilung von Immobilien in Bezug auf eine Aktiengesellschaft direkt mit einem Unternehmen EP verbunden ist, ist die korrekte Bestimmung eines Unternehmens EP kritisch. Aus diesem Grund analysiert das Portfolio auch die steuerlichen Auswirkungen von Unternehmensausschüttungen, die in Bezug auf Aktien getätigt wurden, oder im Austausch gegen Aktien sowie die Regeln für die Übertragung und Zuteilung von EP auf bestimmte Arten von steuerfreien Ausschüttungen und Börsen. ERHALTEN SIE MEHR MIT DEM VOLLEN PORTFOLIO-BIBLIOTHEK Dieses Portfolio ist Teil der U. S. Income Portfolios-Bibliothek, einer umfassenden Ressource, die 200 Bundessteuer-Portfolios, Praxis-Tools, primäre Quellen und aktuelle Neuigkeiten umfasst. BESCHREIBUNG Tax Management Portfolio, Ergebnis und Gewinn, Nr. 762-3rd, diskutiert die Grundsätze und Regeln mit Gewinn und Gewinn (EampP) verbunden. Da die steuerliche Behandlung einer Verteilung von Immobilien in Bezug auf eine Aktiengesellschaft direkt mit einem Unternehmen EampP verbunden ist, ist die korrekte Bestimmung einer Unternehmen EampP kritisch. Des Weiteren analysiert das Portfolio auch die steuerlichen Auswirkungen von Unternehmens - ausschüttungen, die in Bezug auf Aktien getätigt wurden, oder auf Aktien, sowie die Regeln für die Übertragung und Zuteilung von EampP auf bestimmte Arten von steuerfreien Ausschüttungen und Börsen. Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass jede Unternehmensverteilung in Bezug auf die Bestände in EampP, beginnend mit EampP des laufenden Jahres, gefolgt von EampP, die nach dem 28. Februar 1913 akkumuliert wurde, endgültig von EampP stammt 1, 1913. Sobald EampP verbraucht ist, wird angenommen, dass Verteilungen aus anderen Quellen als EampP stammen. Im Falle einer steuerfreien Vermögensübertragung im Rahmen einer Unternehmensreorganisation oder - trennung werden sämtliche oder ein Teil der Veräußerer EampP auch im Rahmen der Transaktion an die erwerbende Körperschaft übertragen. Wird der Aufstock auf ein solches ansonsten steuerfreies Geschäft mit Wirkung der Ausschüttung einer Dividende übertragen, so wird jeder Ausschüttungsempfänger so behandelt, als hätte er eine Dividende in einer Höhe erhalten, die seinen anteiligen Anteil an dem nicht verteilten EupP der kumulierten Körperschaft nicht übersteigt Nach dem 28. Februar 1913. Dieses Portfolio umfasst sowohl separate als auch konsolidierte Renditeaspekte von EampP. Es bietet dem Arzt eine Analyse der ordnungsgemäßen Buchführung von EampP, die Behandlung spezifischer Posten im Zusammenhang mit dem EampP-Konto, die Auswirkungen verschiedener Arten von Unternehmensverteilungen auf EampP und die Art und Weise, wie verschiedene Transaktionen den EampP des ausschüttenden Unternehmens beeinflussen. DAVID FRIEDEL David Friedel, LL. M. In Taxation, von Georgetown University J. D. (magna cum laude) von der American University Washington College of Law B. S. In Wirtschaftswissenschaften von der University of Pennsylvania Wharton School of Business und ein B. S.E. Von der University of Pennsylvania School of Engineering und Angewandte Wissenschaft. Mitglied des District of Columbia und Virginia State Bar-Vereinigungen. Ehemaliger Rechtsanwalt / Berater, Amt des Chief Counsel, Internal Revenue Service. WILLIAM GALANIS William Galanis, LL. M. In Taxation (mit Auszeichnung), von Georgetown University J. D. von der Columbia School of Law, Katholische Universität B. S. In Buchhaltung, (cum laude) vom Berg. St. Marys Hochschule. Mitglied des District of Columbia und Maryland State Bar Verbände. Ehemaliger Rechtsanwalt / Berater, Amt des Chief Counsel, Internal Revenue Service. JULIE ALLEN Julie Allen, MPA, in Taxation, von der University of Utah B. S in Buchhaltung mit einem geringfügigen in Chemie von der University of Utah. Licensed CPA in Utah und Washington DC INHALTSVERZEICHNIS A. Überblick und Überblick über das Portfolio B. Allgemeine Definition des EP C. Anwendungsbereiche 1. Charakterisierung potenziell steuerpflichtiger Unternehmensverteilungen 2. Steuerfreie Unternehmensverteilungen und Börsen 3. Weitere bedeutende Bereiche von Anwendung Teil I: Regeln für separate Rückgaben 1: II. Allgemeine Grundsätze A. Beginn mit steuerpflichtigem Einkommen für ein bestimmtes Jahr 1. Beginnen mit steuerpflichtigem Einkommen a. Fremdfinanzierung gegen Sachanlagen und Ausschüttung der Erlöse an die Anteilseigner b. E P der nicht konsolidierten Tochtergesellschaften 2. E P gegen steuerpflichtige Erträge und Bucheinnahmen B. Die Rechnungslegungsregel 1. Buchhaltungsmethode beinhaltet eine spezielle bilanzielle Behandlung eines Einzelposten 2. Spezielle Beispiele für die Anwendung der Rechnungslegungsregel a. Änderungen der Bilanzierungsmethode für das zu versteuernde Einkommen b. Geschätzte Steuern d. Anleiheprämien oder Rabatte f. Bestimmte Pensionsverpflichtungen 3. Methode der Rechnungslegung und Versicherungsgesellschaften a. Kumulierte E P einer in einem Zusammenschluss erworbenen Lebensversicherungsgesellschaft b. Unearned Prämien c. § 809 (d) Abzüge d. Sonderregelungen für 2005 und 2006 4. Steuerbefreiung b. Auswirkung auf die ausgeschalteten Vermögenswerte, die auf dem gutgeschriebenen Grundstück gutgeschrieben werden, zu einem uneinbringlichen Forderungsreservat 5. Persönliche Dienstleistungsunternehmen für Steuervorteile vor dem Jahr 1954 C. Nicht abzugsfähige Aufwendungen und Verluste reduzieren E P 1. § 162 (c) Kosten 2. Mitarbeitervergütung a. Barausgleich b. Aktien - oder Aktienoptionen Vorbehaltlich 83 c. Beschränkte Aktienoptionen / Qualifizierte Aktienoptionen 3. Sektion 162 (k): Aktienerneuerung 4. Abschreibungen oder Tilgungen unter Vorbehalt der Antischockerbestimmungen von 197 (f) (9) a. Netto-Betriebsverlust Carrybacks Erstellen einer Investition Credit Carryback b. Auswirkungen des akkumulierten Defizits auf E PD Ein Defizit im EP muss durch nachfolgende Erträge wiederhergestellt werden, bevor Dividenden gezahlt werden können E. Eine durch Ausschüttung verursachte Kapitalherabsetzung wird durch nachfolgende EP F nicht wiederhergestellt. Ausschüttungen Zwischen dem 1. Januar 1916 und dem 6. August 1917 1 : III. Vermögensverteilung A. Sonderregel für Schuldverhältnisse B. Bereinigte Eigenschaftsgrundlage 1. Ausschüttungen geschätzter Immobilien nach dem geltenden Recht a. Ausschüttungen von Kapitalgesellschaften b. § 333 Liquidationen c. Verteilte Vermögensgegenstände vorbehaltlich einer Haftung 2. Ausschüttungen geschätzter Vermögenswerte vor 1986 C. Wohltätige Beteiligung an geschätztem Vermögen D. Verteilung einer Ratenzahlung als Dividenden E. Verteilung eines kurzfristigen übertragbaren Rechts auf Erwerb von Aktien in einer anderen Gesellschaft F. Vertrieb Durch ausländische Gesellschaften 1. Allgemeine Regeln b. Auswirkung auf 1248 Dividendenberechnung im Jahr des Verkaufs 2. Berechnung der Begrenzung des Teilfonds F Einkünfte 4. US-Aktionäre, die Dividenden von ausländischen Kapitalgesellschaften erhalten 1: IV. Ausschüttungen von Aktien oder Wertpapieren (312 (d)) 1. Ausschüttungen von Vorräten gemäß Vorrecht 2. § 305 (b) (2) 3. § 306 Stock 1: V. Auswirkung von Gewinn oder Verlust auf E P (312 (f) (1)) A. Allgemeine Regeln 1. Begrenzung auf Gewinn oder Verlust 2. Andere Schadensfälle a. Waschen Verkaufsregeln B. Zunahme des Wertes vor dem 1. März 1913 2. Anpassungen, die zu einem Verlust 1 führen: VI. Einfluss des Erhalts der steuerfreien Ausschüttungen auf E P 1: VII. Allokation in bestimmten Reorganisationen 1. Ausgliederung nach einem 368 (a) (1) (D) Reorganisation: das Sansome-Prinzip 2. Ausgründungen nicht durch eine 368 (a) (1) (D) Reorganisation a. Verteilung E P b. Controlleds E P B. Sonstige steuerfreie Austritte Kapitalbeiträge (351 Transfers, Transfers im Zusammenhang mit einer Reorganisation, 332 Liquidationen und interne Transfers zwischen Mitgliedern einer verbundenen Gruppe) 1: VIII. Verteilung von Erträgen aus Darlehensversicherungen durch die Vereinigten Staaten B. Sonstige Einzelheiten der Rückstellung 1: IX. Verkauf von Aktien der ausländischen Kapitalanlagegesellschaft 1: X. Abschreibungen 1. Sonstige Angaben zu den Änderungen in 312 (k) 2. Die Abschreibung entspricht nun der Behandlung für die Erschöpfung B. Abschreibung / Erschöpfung: 1.312-6 (c) (1) 1. Vor 1913 Steuerjahre 2. Nach 1913 Steuerjahre a. Auswirkungen von 50 (c) Anpassungen der Abschreibungen b. Auswirkung ausgewählter Wahlen auf Abschreibungen c. Anteile an einer Partnerschaft C. Ausnahme von der linearen Regel D. Sachanlagen, auf die 168 Anwendung findet E. Auswirkung der Abschreibungen auf Erträge und Gewinne F. Bestimmte ausländische Gesellschaften 1: XI. Entlastung des Einkommens 1: XII. Zinsaufwand für bestimmte Registrierungspflichtige Pflichten nicht im Registrierungsformular B. Registrierung - Erforderliche Verpflichtung Defined 1: XIII. Anpassungen an EP zur genaueren Reflexion von wirtschaftlichem Gewinn und Verlust A. Bauphase Transportkosten B. Immaterielle Bohrungen, Mineral Explorations - und Entwicklungskosten 1. Immaterielle Bohrkosten 2. Minerale Explorations - und Entwicklungskosten C. Amortisation bestimmter Ausgaben 173 und 248 D LIFO-Bestandsanpassungen 3. Besondere Gültigkeitsdauer bestimmter ausländischer Gesellschaften E. Ratenzahlung und abgewickelte Kontraktmethode 1. Ratenzahlung b. Spezielles Inkrafttreten für bestimmte ausländische Gesellschaften 2. Abgeschlossene Vertragsmethode b. Spezielles Inkrafttreten für bestimmte ausländische Gesellschaften F. Sonderregel für partielle Liquidation und bestimmte Rücknahmen a. Einlösung von Vorzugsaktien b. Mehrere Aktienklassen b. Rev. Rul. 70-531 c. Jarvis gegen Comr. D. Rev. Rul. 79-376 3. Rückzahlung kann kein Defizit in E P anlegen 4. Priorität von Ausschüttungen und Rücknahmen im selben Steuerjahr a. Ausschüttungen reduzieren vor Rückzahlungen b. Berechnung der Verringerung in E P aus einer Rückzahlung, wenn auch während des Steuerjahres ordentliche Ausschüttungen vorgenommen werden G. Sterbegeld 1: XIV. § 304 Rücknahmen unter Verwendung zugehöriger Unternehmen 1: XV. Spezielle Regeln für RICS und REITS 1: XVI. Unternehmensverteilung unter Beachtung von Aktien A. Zeitpunkt der Unternehmensverteilung für E P 2. Datum der Erklärung 3. Datum der tatsächlichen oder konstruktiven Quittung 4. Datum der Aufzeichnung B. Sourcing-Regeln 1. Ausschüttungen Exceed Current Year E P a. Strombestimmung E P b. Defizit in der laufenden E P 2. Ausschüttungen aus E P, die unter 381 geerbt wurden C. Sachdividenden Andere als Geld D. Charakterisierung als Vertrieb 316 E. Ausnahmen von 316 (a) 1: XVII. EP Carryover in Unternehmenserwerben: § 381 Transaktionen B. Defizite in EP 1. Zieldefizit 2. Erwerb von Defizit C. Gleichzeitige Akquisition mehrerer Ziele D. Successive Acquisitions E. Auswirkungen von Boot-Ausschüttungen bei einer Reorganisation oder Liquidation 2. Liquidationen mit Minderheitsgesellschaftern F. Vor dem Inkrafttreten von 381 (c) (2) 2. Transaktionsarten a. Unternehmensreorganisationen c. Insolvenzreorganisationen 3. Defizite im Ergebnis und Ergebnis a. Unternehmensreorganisationen und Liquidationen b. Insolvenzreorganisationen (2) Lage der Gerichte 4. Unternehmensseparationen Teil II: Konsolidierte Rendite von E P 2: XVIII. Erträge und Gewinne von konsolidierten Gruppenmitgliedern - Allgemeines A. Ein Wort über Vokabular B. Überblick über gültige Datumsangaben C. Beziehung zu separaten Renditeberechnungen 1. Mythen über konsolidierte Gruppenmitglieder EP 2. Ähnlichkeiten zwischen konsolidierten und separaten Renditeberechnungen 3. Besonderes Anpassungen an separate Rendite-EP-Berechnungen D. Beziehung zu den Basiswertanpassungen 2: XIX. Geschichte der konsolidierten Rendite E P Rules 1. Einführung des Anlageanpassungssystems1 2. Zehnjahresphase der jährlichen E P-Anpassungen 3. Pre-1991 Intra-Group 304 Transaktionen 4. Unsachgemäße Duplizierung von E P Unsachgemäßes Duplizieren von E P a. Vorbeugung von Over-Inclusion: Anti-Duplizierung für 381 Transaktionen b. (1) Geltungsbereich der Konzernstruktur Änderungsregel (2) Zeitpunkt des Inkrafttretens 5. Dividendenwahl 6. Dividendenstripping: Ein Problem, vier Lösungen a. 1966 1987: Sofortige Lagerbasis sinkt b. Steuerjahre beginnend nach dem 30. November 1987: Basisreduktionskonten c. Steuerjahre mit Rückgabe fällig nach 14. März 1989: Dividendenbeschleunigung Regel d. Steuerjahr beginnend am oder nach dem 1. Januar 1995: E P Eliminierung 7. Anomalien im Rahmen des Anpassungsregimes von 1966 a. Nicht rechtzeitige Reflexion von Strom E P Defizite b. Stock Basis Verzerrungen durch Code Änderungen 8. Inkrafttreten von 1503 (e) C. 1995 Revisionen 2: XX. Application of 1995 Regulations A. Overview of Effective Date B. Tiering up of Adjustments 1. Tiering up Post-1976 E P 2. Tiering up Pre-1976, Pre-1966 E P C. Timing of Adjustments D. Effect of Distributions 1. E P Accumulated in Prior Consolidated Return Year 2. E P Accumulated in Prior Separate Return Limitation Year 3. E P Accumulated in Prior Affiliated but Separate Return Year E. Allocating Adjustments 1. Percentage Ownership 2. Varying Interests F. Anti-Duplication Rule 2:XXI. Treatment of Particular Transactions A. Basis in Member Stock for E P Purposes B. Application of Loss Disallowance / Stock Basis Reduction Rules 1. Loss Disallowed under Regs. 1.1502-20(a) 2. Stock Basis Decrease Required under Regs. 1.1502-20(b) 3. Loss Disallowed under Regs. 1.1502-13(f)(6) 4. Stock Basis Decrease Required under Regs. 1.1502-13(f)(6) C. Intercompany Transactions D. Group Structure Change Rules 2. Special Effective Date Issues a. Group Structure Changes Before September 7, 1988 b. Group Structure Changes Between September 7, 1988 and 1994 c. Change in Location of Subsidiaries E. Departing Members 1. Elimination of E P Accumulated During Consolidated Return Years 2. Exceptions to Elimination Rule a. Acquisition of Group b. Group Remains in Existence c. Special Uses of E P F. Allocation of Tax Liability 1. Reasons for Allocating Taxes 2. Overview of Tax Allocation Methods a. General Operation of 1552 and Regs. 1.1502-33(d) Methods b. Specific Application of 1552 Methods c. Specific Application of Regs. 1.1502-33(d) Complementary Methods 3. Electing and Changing Tax Allocation Methods 4. Comparison with Tax Allocation for Stock Basis Adjustments G. Subsidiary Liquidations 2:XXII. Predecessors and Successors WORKING PAPERS Table of Worksheets Worksheet 1 General Explanation of the Revenue Provisions of the Deficit Reduction Act of 1984, Prepared by the Staff of the Joint Committee on Taxation, 176177, 181 (1984). (Excerpt - Earnings and Profits (Redemptions)) Worksheet 2 General Explanation of the Technical Corrections to the Tax Reform Act of 1984 and Other Recent Tax Legislation, Prepared by the Staff of the Joint Committee on Taxation, 2526 (1987). (Excerpt - Earnings and Profits) Worksheet 3 Filledin Form 5452 and Example of Current Year E P Calculation (Including Calculation of E P Depreciation) Worksheet 4 Allocation of Earnings and Profits in Connection with Corporate Separation Worksheet 5 Rev. Rul. 79-376, 1979-2 C. B. 133 Worksheet 6 Rev. Rul. 74-266, 1974-1 C. B. 73 Worksheet 7 Rev. Rul. 82-72, 1982-1 C. B. 57 (Modifying Rev. Rul. 74-266) Worksheet 8 Rev. Rul. 74-338, 1974-2 C. B. 101 Worksheet 9 Rev. Rul. 74-339, 1974-2 C. B. 103 Worksheet 10 Rev. Proc. 75-17, 1975-1 C. B. 677 Worksheet 11 Rev. Proc. 79-47, 1979-2 C. B. 528 All Bloomberg BNA treatises are available on standing order, which ensures you will always receive the most current edition of the book or supplement of the title you have ordered from Bloomberg BNAs book division. As soon as a new supplement or edition is published (usually annually) for a title youve previously purchased and requested to be placed on standing order, well ship it to you to review for 30 days without any obligation. During this period, you can either (a) honor the invoice and receive a 5 discount (in addition to any other discounts you may qualify for) off the then-current price of the update, plus shipping and handling or (b) return the book(s), in which case, your invoice will be cancelled upon receipt of the book(s). Call us for a prepaid UPS label for your return. Its as simple and easy as that. Most importantly, standing orders mean you will never have to worry about the timeliness of the information youre relying on. And, you may discontinue standing orders at any time by contacting us at 1.800.960.1220 or by sending an email to booksbna . Put me on standing order at a 5 discount off list price of all future updates, in addition to any other discounts I may quality for. (Returnable within 30 days.) Notify me when updates are available (No standing order will be created). This Bloomberg BNA report is available on standing order, which ensures you will all receive the latest edition. This report is updated annually and we will send you the latest edition once it has been published. By signing up for standing order you will never have to worry about the timeliness of the information you need. And, you may discontinue standing orders at any time by contacting us at 1.800.372.1033, option 5, or by sending us an email to researchbna . Put me on standing order Notify me when new releases are available (no standing order will be created)Corporate Alternative Minimum Tax (Portfolio 752) D. Exemption for Small Corporations II. Computation of Pre-ACE AMTI A. General Explanation B. Adjustments to Taxable Income 2. Depreciation Adjustments b. AMT Depreciation Tables c. Property Placed in Service After December 31, 1998 (1) Section 1250 Property and Other MACRS Property Depreciated Using Straight-Line Method (2) MACRS Property Depreciated Using the 150 Declining Balance Method (3) MACRS Property Depreciated Using the 200 Declining Balance Method d. Bonus Depreciation e. Property Placed in Service Before 1999 (1) 1250 Property and Other MACRS Property Depreciated Using Straight-Line Method (2) MACRS Property Not Depreciated Using Straight-Line Method f. Property Placed in Service Before 1987 g. Property Excepted from Application of the AMTI Depreciation Adjustment Rules h. Special Rule Applicable to Corporations that Cease to Be Small Corporations 3. Amortization of Pollution Control Facilities a. Facilities Placed in Service After December 31, 1998 b. Facilities Placed in Service After 1986 and Before 1999 c. Special Rule Applicable to Corporations that Cease to Be Small Corporations 4. Mining Exploration and Development Costs a. Treatment for Regular Tax Purposes (2) Current Deduction of Mining Exploration Costs (3) Current Deduction of Mining Development Costs (4) Election to Expense Mining Exploration or Development Costs Over 10 Years b. AMT Treatment (1) Mining Exploration Costs (2) Mining Development Costs d. Special Rule Applicable to Corporations That Cease to Be Small Corporations 5. Circulation Expenditures (Applicable Only to Corporations That Are Personal Holding Companies) a. Treatment for Regular Tax Purposes (2) Applicable Elections (a) Election to Capitalize (b) Election to Expense Circulation Expenditures Over Three Years b. AMT Treatment 6. Gain (Loss) from Sale or Exchange of Property (Special Basis Rule) 7. Treatment of Long-Term Contracts a. Treatment for Regular Tax Purposes (1) Required Use of Percentage-of-Completion Method (2) Determining the Percentage of Completion (3) Cost Allocation Rules (4) Look-Back Interest Calculation b. AMT Treatment (1) Required Use of Percentage-of-Completion Method (2) Determining the Percentage of Completion and Allocable Costs (3) Effect of Look-Back Rules (4) Special Rule Applicable to Corporations That Cease to Be Small Corporations 8. Inapplicability of Alcohol Fuel Credit 9. Merchant Marine Capital Construction Funds a. Regular Tax Treatment b. AMT Treatment 10. Disallowance of Special Deduction for Certain Insurance Providers a. Regular Tax Treatment b. AMT Treatment 11. Disallowance of Passive Activity Loss and Credits (Applicable Only to Personal Service Corporations and Closely Held Corporations) a. Regular Tax Treatment (2) Definition of Passive Activity (3) Amount of Passive Activity Loss or Credit (4) Suspended Losses and Credits b. AMT Treatment 12. Limitation on Passive Farm Losses (Applicable Only to Personal Service Corporations) b. Calculating Disallowed Loss c. Carryover of Losses 13. Special Rule Applicable to U. S. Possessions Income Subject to Credit Under 30A or 936 a. Regular Tax Treatment b. AMT Treatment a. Regular Tax Treatment (2) Cost Depletion (3) Percentage Depletion (b) Section 291 Limit on Corporate Percentage Depletion Deduction (c) Exceptions from Application of Percentage Depletion b. AMT Treatment (2) Exception for Certain Independent Oil and Gas Producers and Royalty Owners 3. Intangible Drilling Costs a. Regular Tax Treatment (2) Election to Deduct Costs Over 60 Months b. AMT Treatment (2) Exception for Independent Producers (3) Nonproductive Wells (4) Election Under 57(b)(2) 4. Tax-Exempt Interest a. Regular Tax Treatment b. AMT Treatment b. Depreciation on ACRS Property (Property Placed in Service After 1980 and Before 1987) c. Depreciation on Pre-1981 Real Property d. Depreciation on Pre-1981 Leased Personal Property 6. Amortization of Pollution Control Facilities Placed in Service Before 1987 b. Preference Amount 7. Charitable Contributions of Appreciated Property (Pre-1993) 8. Bad Debt Reserves of Financial Institutions (for Years Beginning Prior to 1996) III. Computation of ACE Adjustment 1. Definition of ACE 2. Corporations Exempt from ACE Adjustment B. Calculation of ACE 1. Depreciation Adjustment b. Special Rule Applicable to Corporations That Cease to Be Small Corporations c. Property Placed in Service After 1993 d. Property Placed in Service After 1989 but Before 1994 e. MACRS Property Placed in Service Before 1990 f. Property Subject to ACRS g. Other Property 2. E P Adjustments a. Excluded Income Items (2) Treatment of Life Insurance Contracts (b) Inclusion of Inside Buildup (ii) Calculation of Income on the Contract (3) Treatment of Distributions (4) Treatment of Death Benefits (5) Term Life Insurance Contract Without Net Surrender Values (6) Life Insurance Contracts Involving Divided Ownership b. Items Not Deductible in Computing E P (2) Compensation Deduction Related to Nonstatutory Stock Options (3) Special Rules Related to Dividends Received Deduction (4) Taxes on Dividends from Foreign Sales Corporations (5) Treatment of Taxes on Dividends from 936 Corporations (6) Dividends Received from Cooperatives (7) Deduction for Domestic Production (8) Certain Distributions from Controlled Foreign Corporations c. Other E P Adjustments (1) Intangible Drilling Costs (a) Treatment for E P Purposes (b) Treatment for ACE Purposes (i) Taxable Years Beginning After 1992 (ii) Taxable Years Beginning After 1989 and Before 1993 (2) Amortization of Circulation Expenditures (3) Treatment of Organizational Expenditures (4) LIFO Inventory Adjustment (5) Installment Sales (6) Special Rule Applicable to Corporations That Cease to Be Small Corporations 3. Losses on Debt Pools b. Special Rule Applicable to Corporations That Cease to Be Small Corporations 5. Acquisition Expenses of Life Insurance Companies (Applicable to Taxable Years Beginning Before September 30, 1990) 6. Applicable Basis Rules b. Ownership Changes c. Alternative Tax Energy Preference Deduction C. Computation of ACE Adjustment 1. ACE Greater Than Pre-ACE AMTI 2. ACE Less than Pre-ACE AMTI b. Limit on Negative Adjustment (2) Special Rule Applicable to Corporations That Cease to Be Small Corporations IV. Computation of Final AMTI B. Adjustment Based on Energy Preference Deduction (for 1991 and 1992 Taxable Years Only) C. Alternative Tax Net Operating Loss Deduction 1. Regular Tax Net Operating Loss Deduction 2. Computation of Alternative Tax Net Operating Loss Deduction 3. Special Rule Applicable to Carryforwards from Pre-1987 Tax Years 4. Special Rule Applicable to Carrybacks to Pre-1987 Years 5. Special Rule Applicable to Corporations That Cease To Be Small Corporations V. Computation of AMT B. Exemption Amount C. Computation of Tentative Minimum Tax D. Alternative Minimum Tax Foreign Tax Credit 1. Regular Tax Foreign Tax Credit 2. Computation of AMT Foreign Tax Credit b. Application of 904(a) Limit c. Application of the Pre-2005 90 Limit d. Interaction Between the Pre-2005 90 Limit and Foreign Treaties and Conventions E. Computation of Net AMT 2. Applicable Definition of Regular Tax 3. Computation of AMT Liability VI. Nonrefundable Credits A. Use of Nonrefundable Credits Against Regular Tax B. Limitation on Use of General Business Credit 1. Credits Included in the General Business Credit 2. Limitation Amount 3. Ordering Rules Applicable to General Business Credit C. Other Credits VII. Minimum Tax Credit B. Computation of Credit C. Limitation on Use of the Credit VIII. Collateral Issues A. Short Taxable Year B. Apportionment of Differently Treated Items C. Tax Benefit Rule D. Estimated Taxes E. Environmental Tax All Bloomberg BNA treatises are available on standing order, which ensures you will always receive the most current edition of the book or supplement of the title you have ordered from Bloomberg BNAs book division. As soon as a new supplement or edition is published (usually annually) for a title youve previously purchased and requested to be placed on standing order, well ship it to you to review for 30 days without any obligation. During this period, you can either (a) honor the invoice and receive a 5 discount (in addition to any other discounts you may qualify for) off the then-current price of the update, plus shipping and handling or (b) return the book(s), in which case, your invoice will be cancelled upon receipt of the book(s). Call us for a prepaid UPS label for your return. Its as simple and easy as that. Most importantly, standing orders mean you will never have to worry about the timeliness of the information youre relying on. And, you may discontinue standing orders at any time by contacting us at 1.800.960.1220 or by sending an email to booksbna . Put me on standing order at a 5 discount off list price of all future updates, in addition to any other discounts I may quality for. (Returnable within 30 days.) Notify me when updates are available (No standing order will be created). This Bloomberg BNA report is available on standing order, which ensures you will all receive the latest edition. This report is updated annually and we will send you the latest edition once it has been published. By signing up for standing order you will never have to worry about the timeliness of the information you need. And, you may discontinue standing orders at any time by contacting us at 1.800.372.1033, option 5, or by sending us an email to researchbna . Put me on standing order Notify me when new releases are available (no standing order will be created)
Comments
Post a Comment